40 Kinder im Klassenraum soll ein Glücksmoment sein? Oh ja! Absolut! In dieser Woche war es in den Klassenräumen der zweiten Klassen zwar voll, aber trotzdem leise. Grund dafür war das kooperative Lernen bei dem die Kinder der 4b und 4c den Zweitklässlern das Arbeiten mit dem iPad erklärten. Hochmotiviert […]
Glücksmomente
Am Samstag, den 19. August 2023 wurden unsere neuen ErstklässlerInnen eingeschult. Während des bunten Rahmenprogramms unterstützten die ZweitklässlerInnen unseren Konrektor Herrn Wilms tatkräftig. Sie sangen für ihre neuen Patenklassen ein Einschulungslied und zeigten mit dem Körperteil-Blues, was sie schon alles im Sachunterricht gelernt haben. Auch ein reichhaltiges Cafeteria Angebot konnte […]
Trotz Extremwetterwarnung und verkürztem Schultag bis nur 10 Uhr ließen wir es uns nicht nehmen, unsere Viertklässler gebührend zu verabschieden. Heimlich versammelten sich die Jahrgänge 1 bis 3 zu einem Spalier vom Flur bis zur Turnhalle und schickten die Viertklässler auf diese Weise mit tosendem Applaus aus der Schule.
Eine coole Überraschung gab es nach dem Abschiedsforum. Eis für alle! Ein Geschenk vom Förderverein. Dafür stellt man sich gerne an.
Am vorletzten Tag vor den Ferien ließen es die Kinder richtig krachen. Bei der vom Förderverein organisierten Party mit echtem DJ und Discolichtern konnte keiner mehr stillstehen. Wenn unzählige Kinder textsicher mitsingen, entstehen absolute Glücksmomente. An den Süßigkeitenstationen konnte die verbrauchte Energie wieder aufgetankt werden. Getränke gab es vom Förderverein […]
Am 4.7. kam noch einmal die ganze Schule zu einem Abschiedsforum zusammen. Jahrgang 1 präsentierte einen mitreißenden Tütentanz, die Klasse 2c sagte ein Gedicht auf und Tänzerinnen der 4c zeigten eine akrobatische Tanzchoreo. Zudem gab es zahlreiche Siegerehrungen. Die besten des Känguruwettbewerbs Mathematik wurden gefeiert und anschließend wurden die Kinder […]
Die Jahrgänge 1 bis 3 erwartete kurz vor den Ferien ein großer Schulausflug in den Tier- und Freizeitpark Thüle. Bei bestem Wetter konnten die Tiere bewundert und auf den Spielplätzen getobt werden.
Im Juni wurde die gesamte Schule dank einer großzügigen Spende zum Theaterstück „Oh wie schön ist Panama“ in das Theater „Kleines Haus“ eingeladen. Der Name ist für unsere Schule Programm und so wanderten wir trotz Regen die etwa 3 km lange Strecke bis nach „Panama“. Eine tolle Aktion!
Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer am Delmenhorster Schwimmwettkampf. Sie erzielten einen grandiosen 3. Platz von insgesamt zehn teilnehmenden Grundschulen und konnten sich in unterschiedlichen Disziplinen wie Staffeln bei denen Gegenstände transportiert werden mussten, Streckentauchen, Tauchen nach Gegenständen und sauberen Kopfsprüngen beweisen. Herzlichen Glückwunsch!
Im März drehte sich eine Woche lang alles um das Buch. In den Klassen wurden unterschiedliche Leseprojekte durchgeführt. Abgerundet wurde die Lesewoche durch eine große Büchertauschaktion. Die Kinder konnten vorab eigene Bücher zu Hause aussortieren und erhielten für jedes abgegebene Buch einen Büchergutschein. Bei dem großen Büchertausch in der Turnhalle […]
Schneeweiße Pausen sorgen für viel Kreativität auf dem Schulhof. Gemeinsam bauten die Kinder riesige Schneemänner.
Seit Kurzem verstärkt Peppa als neuer Schulhund unser Team. Sie ist gemeinsam mit Frau Speckmann in der Schule unterwegs. Alles über Peppa können Sie hier nachlesen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück — gesponsert vom Förderverein und verteilt von vielen unterstützenden Eltern — gab es die längste Polonaise in ganz Delmenhorst. Die gesamte Schule fand sich zusammen und tanzte durch die Gänge der KKS.
Manege frei für die Kinder der Käthe-Kollwitz-Grundschule! In einem einwöchigen Zirkusprojekt wuchsen die Kinder über sich hinaus. Sie lernten am Vormittag von den Profis des Zirkus El Dorado ihre Zirkusnummern und wurden zu Artisten, Tierdomteuren, Tänzern, Clowns oder wilden Cowboys. Am Freitag präsentierten sie stolz zwei wahnsinnige Zirkusshows und bekamen […]
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien machte sich die gesamte Schule auf ins Theater. Gemeinsam wurde das Stück „Ronja Räubertochter“ bestaunt. Die beeindruckende Inszenierung war ein besonderes Erlebnis für die Kinder – ein gelungener Jahresabschluss 2022.
Die Käthe-Kollwitz-Schule wurde anlässlich des internationalen Tages der Bildung der UNESCO 2021 von Twinkl ausgezeichnet. Mit Klick auf das Bild werden Sie zum Artikel weitergeleitet: