Trotz Extremwetterwarnung und verkürztem Schultag bis nur 10 Uhr ließen wir es uns nicht nehmen, unsere Viertklässler gebührend zu verabschieden. Heimlich versammelten sich die Jahrgänge 1 bis 3 zu einem Spalier vom Flur bis zur Turnhalle und schickten die Viertklässler auf diese Weise mit tosendem Applaus aus der Schule.
Eine coole Überraschung gab es nach dem Abschiedsforum. Eis für alle! Ein Geschenk vom Förderverein. Dafür stellt man sich gerne an.
Am vorletzten Tag vor den Ferien ließen es die Kinder richtig krachen. Bei der vom Förderverein organisierten Party mit echtem DJ und Discolichtern konnte keiner mehr stillstehen. Wenn unzählige Kinder textsicher mitsingen, entstehen absolute Glücksmomente. An den Süßigkeitenstationen konnte die verbrauchte Energie wieder aufgetankt werden. Getränke gab es vom Förderverein […]
Am 4.7. kam noch einmal die ganze Schule zu einem Abschiedsforum zusammen. Jahrgang 1 präsentierte einen mitreißenden Tütentanz, die Klasse 2c sagte ein Gedicht auf und Tänzerinnen der 4c zeigten eine akrobatische Tanzchoreo. Zudem gab es zahlreiche Siegerehrungen. Die besten des Känguruwettbewerbs Mathematik wurden gefeiert und anschließend wurden die Kinder […]
Die Jahrgänge 1 bis 3 erwartete kurz vor den Ferien ein großer Schulausflug in den Tier- und Freizeitpark Thüle. Bei bestem Wetter konnten die Tiere bewundert und auf den Spielplätzen getobt werden.
Im Juni wurde die gesamte Schule dank einer großzügigen Spende zum Theaterstück „Oh wie schön ist Panama“ in das Theater „Kleines Haus“ eingeladen. Der Name ist für unsere Schule Programm und so wanderten wir trotz Regen die etwa 3 km lange Strecke bis nach „Panama“. Eine tolle Aktion!
Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer am Delmenhorster Schwimmwettkampf. Sie erzielten einen grandiosen 3. Platz von insgesamt zehn teilnehmenden Grundschulen und konnten sich in unterschiedlichen Disziplinen wie Staffeln bei denen Gegenstände transportiert werden mussten, Streckentauchen, Tauchen nach Gegenständen und sauberen Kopfsprüngen beweisen. Herzlichen Glückwunsch!
Im März drehte sich eine Woche lang alles um das Buch. In den Klassen wurden unterschiedliche Leseprojekte durchgeführt. Abgerundet wurde die Lesewoche durch eine große Büchertauschaktion. Die Kinder konnten vorab eigene Bücher zu Hause aussortieren und erhielten für jedes abgegebene Buch einen Büchergutschein. Bei dem großen Büchertausch in der Turnhalle […]
Schneeweiße Pausen sorgen für viel Kreativität auf dem Schulhof. Gemeinsam bauten die Kinder riesige Schneemänner.
Seit Kurzem verstärkt Peppa als neuer Schulhund unser Team. Sie ist gemeinsam mit Frau Speckmann in der Schule unterwegs. Alles über Peppa können Sie hier nachlesen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück — gesponsert vom Förderverein und verteilt von vielen unterstützenden Eltern — gab es die längste Polonaise in ganz Delmenhorst. Die gesamte Schule fand sich zusammen und tanzte durch die Gänge der KKS.
Manege frei für die Kinder der Käthe-Kollwitz-Grundschule! In einem einwöchigen Zirkusprojekt wuchsen die Kinder über sich hinaus. Sie lernten am Vormittag von den Profis des Zirkus El Dorado ihre Zirkusnummern und wurden zu Artisten, Tierdomteuren, Tänzern, Clowns oder wilden Cowboys. Am Freitag präsentierten sie stolz zwei wahnsinnige Zirkusshows und bekamen […]
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien machte sich die gesamte Schule auf ins Theater. Gemeinsam wurde das Stück „Ronja Räubertochter“ bestaunt. Die beeindruckende Inszenierung war ein besonderes Erlebnis für die Kinder – ein gelungener Jahresabschluss 2022.
Die Käthe-Kollwitz-Schule wurde anlässlich des internationalen Tages der Bildung der UNESCO 2021 von Twinkl ausgezeichnet. Mit Klick auf das Bild werden Sie zum Artikel weitergeleitet:
Am Rosenmontag, den 3.4.2025 feierten wir gemeinsam Fasching – ein Tag voller Musik, guter Stimmung und bunten Kostümen! Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium zeigten kreative Outfits und sorgten so für gute Laune. Ein Highlight des Tages war die Polonaise, die fröhlich durch die gesamte Schule zog. Der Förderverein […]
Am 30. Januar war es endlich soweit: Die Halbjahreszeugnisse wurden mit einer großartigen Feier gebührend gefeiert! Bei bester Musik ließen die Schülerinnen und Schüler das erste Halbjahr hinter sich und stimmten sich auf das kommende ein. Ein echter DJ sorgte für die perfekte Partystimmung, während kleine Leckereien wie Zuckerwatte und […]
Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins können unsere Schülerinnen und Schüler nun wieder in Ruhe und konzentriert mit den iPads arbeiten. Erstmals haben wir ausreichend Kopfhörer, um eine ganze Klasse damit auszustatten. Das ermöglicht es den Kindern, Lern-Apps wie ANTON oder Musik-Apps wie GarageBand optimal zu nutzen, ohne sich gegenseitig […]
… heut ist Nikolaus Abend da! Der Nikolaus kam heute höchstpersönlich zu uns. Mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Sack voller Überraschungen brachte er jedem Kind einen leckeren Stutenkerl. Die Kinder sangen ihm fröhliche Lieder und trugen Nikolausgedichte vor. Mit leuchtenden Augen und strahlenden Gesichtern lauschten sie den […]
Ein ganz besonderes Ereignis durften die Kinder des dritten Jahrgangs am 2.12.2024 erleben: Das Oldenburgische Staatstheater besuchte uns mit sechs talentierten MusikerInnen und bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende und lehrreiche Doppelstunde rund um die Welt der (Holz-)Blasinstrumente. In einem faszinierenden Workshop stellten die MusikerInnen den Kindern fünf verschiedene […]
Am 29.11.24 fand das traditionelle Weihnachtsbasteln statt. Gemeinsam mit den Kindern wurden zahlreiche weihnachtliche Werke erschaffen, die nun die Klassenzimmer und Gänge schmücken. Es entstanden Fensterdekorationen, Adventskalender und strahlende Windlichter. Mit den kreativen Basteleien zog immer mehr Weihnachts- und Winterstimmung ein. Während die Kinder ihre kreativen Projekte umsetzten, wurde der […]
Am Dienstag, den 01.10.2024, herrschte bei den Kindern der ersten und zweiten Klassen Freude und Begeisterung. Die Sportlehrkräfte hatten für die Kinder einen großen Geräteparcours in der Sporthalle aufgebaut. Mit einer Bewegungsgeschichte bereiteten sich die Kinder darauf vor, wie die Affen im Dschungel, durch die Sporthalle zu klettern. Mit viel […]
Am 30.9.2024 fand an unserer Schule ein aufregendes Hockeyturnier für den dritten Jahrgang statt. Die Vorfreude war groß und alle drei Klassen – 3a, 3b und 3c – waren hochmotiviert. Von morgens bis zum letzten Schlusspfiff wurde der gesamte Schultag von spannenden Spielen und viel Begeisterung geprägt. Die Schülerinnen und […]
Der dritte Jahrgang unserer Grundschule hatte kürzlich die aufregende Gelegenheit, die örtliche Kläranlage zu besuchen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im Sachunterricht einiges zum Thema „Wasser“ gelernt hatten, kam auch die Frage auf, wie unser Abwasser denn eigentlich wieder sauber werden kann. Glücklicherweise ist die Kläranlage fußläufig von unserer Schule […]
In der letzten Workshopstunde hatte die Klasse 3c eine großartige Idee: Sie wollten unseren Schulhof bunter und einladender gestalten! Aus dieser Überlegung entstand kurzerhand ein Projekttag, an dem die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung und Kreativität ans Werk gingen. Mit Pinsel und Farbe ausgestattet, verwandelten die Kinder den grauen […]
Wir freuen uns, dass an unserer Schule endlich die neuen Smartboards eingetroffen sind! Diese interaktiven Tafeln eröffnen uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Unterricht noch spannender und anschaulicher zu gestalten. Mit den Smartboards können die Unterrichtsinhalte nun ganz neu präsentiert werden. Ob es um anschauliche Diagramme, Videos oder interaktive Präsentationen […]
Am Samstag, den 10.8.2024 durften wir die neuen Schülerinnen und Schüler der Igel‑, Fuchs- und Schildkrötenklasse herzlich willkommen heißen. Die Einschulungsfeier war ein voller Erfolg und ein schöner Start ins Schulleben. Die Veranstaltung begann mit einer schönen Rede unseres Schulleiters Herrn Husband, in der er auf die Stärken der einzelnen […]
Am letzten Schultag fand der Abschiedsspalier für unsere Viertklässler statt. Ein emotionaler und feierlicher Moment gleichzeitig. Die Aufregung war spürbar als die Viertklässler ein letztes Mal mit ihren Klassenlehrkräften durch die Turnhalle liefen. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit einem tosenden Applaus gefeiert und verabschiedet. Die Grundschulzeit ist vorüber und […]
In der letzten Schulwoche fand das Sommerforum der KKS statt und es war das längste Forum seit langem! So viele Klassen und einzelne Gruppen hatten sich angemeldet, um etwas zu präsentieren, sodass die Veranstaltung zu einem bunten Fest der Kreativität wurde. Die Zuschauer konnten sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, […]
Am 12. Juni 2024 fand der jährliche Schwimmwettkampf der Grundschulen statt, an dem zehn Grundschulen aus der Region teilnahmen. Auch unsere Schule war mit elf Viertklässlern vertreten. Die Kinder traten in verschiedenen Disziplinen an, darunter u.a. Tauchen, Kopfsprung, und Zeitschwimmen. Der Teamgeist war durch das gegenseitige Anfeuern spürbar. Wir freuen […]
Am 08.05.2024 fand auf dem Sportplatz des Tus Heidkrug unser jährliches Sportfest statt, auf das sich die Kinder schon lange im Voraus gefreut hatten. Der Tag war gefüllt mit spannenden Wettbewerben und zeigte, wie viel Freude und Teamgeist in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten ihre […]
Am 25.04.2024 durften die dritten Klassen der KKS ein Orchester-Projekt durchführen. Mitglieder des Staatstheaters Oldenburg waren vor Ort und präsentierten den Schülern ihre Instrumente. Hierbei handelte es sich ausschließlich um Streichinstrumente, von der Geige, über die Bratsche, das Cello sowie einem sehr imposanten Kontrabass. Zuerst wurden diese präsentiert und erklärt. […]
Kürzlich haben uns Alexandra und Mario vom Team „Starkmacher“ besucht und zunächst in einer 1., 2. und 3. Klasse Fähigkeiten für ein positives Denken vermittelt. Die Workshops des Teams Starkmacher haben den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie wichtig es ist, den Tag positiv zu beginnen und mit einer optimistischen Einstellung […]
Endlich startet ein von vielen Kindern ersehntes Schulprojekt – der Schulgarten. Dabei sind die Kinder die Hauptakteure. Die Erstklässler starteten mit der Pflanzung zahlreicher Frühblüher. Im Sachunterricht beschäftigten sie sich vorab mit den unterschiedlichen Blumen. Sie lernten zudem den Aufbau der Pflanze und die besondere Kraft der “Zwiebel” kennen. Beim […]
Die jahrgangsübergreifende Theater AG aus dem Ganztag hat das Theaterstück “Der Löwe, der nicht schreiben konnte” aufgeführt. Die Kinder haben mit viel Kreativität die Texte, Kostüme und das Bühnenbild in der AG selbst erarbeitet. Die Aufführung vor der gesamten Schule und den Eltern war ein großer Erfolg — die Zuschauer […]
Am Rosenmontag wurde die Käthe-Kollwitz-Grundschule noch bunter als sonst. Wir haben Fasching gefeiert und konnten einen besonderen Tag erleben. Der Förderverein spendierte uns ein großes, leckeres Frühstück, sodass alle gestärkt die Polonaise durch die Schule tanzen konnten. Einen großen Dank an den Förderverein für die gelungene Überraschung. Die Kostüme waren […]
Eine spannende Unterrichtseinheit geht zu Ende. Die Klasse 2c beschäftige sich mit dem Thema „Abfall“. Sie sind nun Experten für Abfalltrennung, Recycling und Abfallvermeidung. Zum Schluss der Einheit stellten sie selbst Papier her. Dafür mussten zunächst alte Zeitungen eingeweicht werden. Im nächsten Schritt wurde das durchgeweichte Altpapier mit dem Mixstab […]
Zwei Tage vor den Weihnachtsferien haben wir an unserer Grundschule einen besonderen Tag erlebt. Die gesamte Schule versammelte sich in der Turnhalle, um gemeinsam drei Weihnachtslieder zu singen. Mit viel Freude und Begeisterung haben wir die Lieder “Dicke rote Kerzen”, “In der Weihnachtsbäckerei” und “Feliz Navidad” angestimmt. Einige Lehrerinnen begleiteten […]
Ein spannendes Korbballturnier der vierten Klassen fand kürzlich in unserer Grundschule statt und begeisterte die Schülerinnen und Schüler. Die Stimmung in der Turnhalle war einfach klasse und vor allem bei den Halbfinalspielen wurde es richtig spannend. Die Halle verwandelte sich förmlich in einen brodelnden “Hexenkessel”. Das Turnier war nach dem […]
Das Bremer Barockorchester begeistert die Schülerinnen und Schüler. Ein besonderes Ereignis fand für die Kinder einen Tag vor den Herbstferien statt. Die Viertklässler legten gemeinsam mit den Profis des Bremer Barockorchesters einen beeindruckenden Auftritt hin. Seit den Sommerferien studierten die Viertklässler wöchentlich unterschiedliche Stücke ein und konnten im großen Finale […]
Am 12.10.2023 war es endlich so weit: Unser lang ersehntes Hockeyturnier des dritten Jahrgangs fand statt! Im Vorfeld wurden die Klassen 3a, 3b und 3c jeweils in vier Mannschaften eingeteilt und spielten in Turnierform den Sieger aus. Mit viel Ehrgeiz und Teamgeist gaben die Kinder alles, um ihre Mannschaft zum […]
40 Kinder im Klassenraum soll ein Glücksmoment sein? Oh ja! Absolut! In dieser Woche war es in den Klassenräumen der zweiten Klassen zwar voll, aber trotzdem leise. Grund dafür war das kooperative Lernen bei dem die Kinder der 4b und 4c den Zweitklässlern das Arbeiten mit dem iPad erklärten. Hochmotiviert […]
Am Samstag, den 19. August 2023 wurden unsere neuen ErstklässlerInnen eingeschult. Während des bunten Rahmenprogramms unterstützten die ZweitklässlerInnen unseren Konrektor Herrn Wilms tatkräftig. Sie sangen für ihre neuen Patenklassen ein Einschulungslied und zeigten mit dem Körperteil-Blues, was sie schon alles im Sachunterricht gelernt haben. Auch ein reichhaltiges Cafeteria Angebot konnte […]