Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Käthe-Kollwitz-Schule Delmenhorst

MenüMenü
  • Das sind wir
    • KKS
    • AWO
    • Was ist die Schulsozialarbeit?
    • Was ist die sonderpädagogische Grundversorgung?
    • Wer ist unser Schulhund?
    • Käthe Koll­witz
  • Schul­le­ben
    • Glücksmomente
    • Tages­ab­lauf
    • Leit­sät­ze & Schulkonzepte
    • Ganz­tag
    • AWO-Schul­hort
    • Schul­bü­che­rei
    • Bil­der­ga­le­rie
  • Down­loads
    • Lern­platt­for­men
    • Eltern­in­for­ma­tio­nen
  • För­der­ver­ein
  • Ter­mi­ne
  • Pres­se
  • Kon­takt
  • IServ
  • Search
Zurück zur Startseite

Käthe-Kollwitz-Schule Delmenhorst

  • Search
MenüMenü
  • Das sind wir
    • KKS
    • AWO
    • Was ist die Schulsozialarbeit?
    • Was ist die sonderpädagogische Grundversorgung?
    • Wer ist unser Schulhund?
    • Käthe Koll­witz
  • Schul­le­ben
    • Glücksmomente
    • Tages­ab­lauf
    • Leit­sät­ze & Schulkonzepte
    • Ganz­tag
    • AWO-Schul­hort
    • Schul­bü­che­rei
    • Bil­der­ga­le­rie
  • Down­loads
    • Lern­platt­for­men
    • Eltern­in­for­ma­tio­nen
  • För­der­ver­ein
  • Ter­mi­ne
  • Pres­se
  • Kon­takt
  • IServ

Trotz Extrem­wet­ter­war­nung und ver­kürz­tem Schul­tag bis nur 10 Uhr lie­ßen wir es uns nicht neh­men, unse­re Viert­kläss­ler gebüh­rend zu ver­ab­schie­den. Heim­lich ver­sam­mel­ten sich die Jahr­gän­ge 1 bis 3 zu einem Spa­lier vom Flur bis zur Turn­hal­le und schick­ten die Viert­kläss­ler auf die­se Wei­se mit tosen­dem Applaus aus der Schule. 

Spa­lier für unse­re Vierklässler

Eine coo­le Über­ra­schung gab es nach dem Abschieds­fo­rum. Eis für alle! Ein Geschenk vom För­der­ver­ein. Dafür stellt man sich ger­ne an. 

Zeug­nis­eis

Am vor­letz­ten Tag vor den Feri­en lie­ßen es die Kin­der rich­tig kra­chen. Bei der vom För­der­ver­ein orga­ni­sier­ten Par­ty mit ech­tem DJ und Dis­co­lich­tern konn­te kei­ner mehr still­ste­hen. Wenn unzäh­li­ge Kin­der text­si­cher mit­sin­gen, ent­ste­hen abso­lu­te Glücks­mo­men­te. An den Süßig­kei­ten­sta­tio­nen konn­te die ver­brauch­te Ener­gie wie­der auf­ge­tankt wer­den. Geträn­ke gab es vom För­der­ver­ein […]

Zeug­nis­dis­co

Am 4.7. kam noch ein­mal die gan­ze Schu­le zu einem Abschieds­fo­rum zusam­men. Jahr­gang 1 prä­sen­tier­te einen mit­rei­ßen­den Tüten­tanz, die Klas­se 2c sag­te ein Gedicht auf und Tän­ze­rin­nen der 4c zeig­ten eine akro­ba­ti­sche Tanz­cho­reo. Zudem gab es zahl­rei­che Sie­ger­eh­run­gen. Die bes­ten des Kän­gu­ru­wett­be­werbs Mathe­ma­tik wur­den gefei­ert und anschlie­ßend wur­den die Kin­der […]

Abschieds­fo­rum

Die Jahr­gän­ge 1 bis 3 erwar­te­te kurz vor den Feri­en ein gro­ßer Schul­aus­flug in den Tier- und Frei­zeit­park Thü­le. Bei bes­tem Wet­ter konn­ten die Tie­re bewun­dert und auf den Spiel­plät­zen getobt werden. 

Schul­aus­flug in den Tier­park Thüle

Im Juni wur­de die gesam­te Schu­le dank einer groß­zü­gi­gen Spen­de zum Thea­ter­stück „Oh wie schön ist Pana­ma“ in das Thea­ter „Klei­nes Haus“ ein­ge­la­den. Der Name ist für unse­re Schu­le Pro­gramm und so wan­der­ten wir trotz Regen die etwa 3 km lan­ge Stre­cke bis nach „Pana­ma“. Eine tol­le Aktion!

Wan­der­tag nach „Pana­ma“ 

Wir sind stolz auf unse­re Teil­neh­mer am Del­men­hors­ter Schwimm­wett­kampf. Sie erziel­ten einen gran­dio­sen 3. Platz von ins­ge­samt zehn teil­neh­men­den Grund­schu­len und konn­ten sich in unter­schied­li­chen Dis­zi­pli­nen wie Staf­feln bei denen Gegen­stän­de trans­por­tiert wer­den muss­ten, Stre­cken­tau­chen, Tau­chen nach Gegen­stän­den und sau­be­ren Kopf­sprün­gen bewei­sen. Herz­li­chen Glückwunsch!

Del­men­hors­ter Schwimmwettkampf

Im März dreh­te sich eine Woche lang alles um das Buch. In den Klas­sen wur­den unter­schied­li­che Lese­pro­jek­te durch­ge­führt. Abge­run­det wur­de die Lese­wo­che durch eine gro­ße Bücher­tausch­ak­ti­on. Die Kin­der konn­ten vor­ab eige­ne Bücher zu Hau­se aus­sor­tie­ren und erhiel­ten für jedes abge­ge­be­ne Buch einen Bücher­gut­schein. Bei dem gro­ßen Bücher­tausch in der Turn­hal­le […]

Lese­wo­che und Bücher­tausch 2023

Schnee­wei­ße Pau­sen sor­gen für viel Krea­ti­vi­tät auf dem Schul­hof. Gemein­sam bau­ten die Kin­der rie­si­ge Schneemänner. 

Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus…

Seit Kur­zem ver­stärkt Peppa als neu­er Schul­hund unser Team. Sie ist gemein­sam mit Frau Speck­mann in der Schu­le unterwegs.  Alles über Peppa kön­nen Sie hier nachlesen.

Unser Schul­hund

Nach einem aus­gie­bi­gen Früh­stück — gespon­sert vom För­der­ver­ein und ver­teilt von vie­len unter­stüt­zen­den Eltern — gab es die längs­te Polo­nai­se in ganz Del­men­horst. Die gesam­te Schu­le fand sich zusam­men und tanz­te durch die Gän­ge der KKS. 

Fasching 2023

Mane­ge frei für die Kin­der der Käthe-Koll­witz-Grund­schu­le! In einem ein­wö­chi­gen Zir­kus­pro­jekt wuch­sen die Kin­der über sich hin­aus. Sie lern­ten am Vor­mit­tag von den Pro­fis des Zir­kus El Dora­do ihre Zir­kus­num­mern und wur­den zu Artis­ten, Tier­domt­eu­ren, Tän­zern, Clowns oder wil­den Cow­boys. Am Frei­tag prä­sen­tier­ten sie stolz zwei wahn­sin­ni­ge Zir­kus­shows und beka­men […]

Zir­kus El Dora­do an der Käthe-Kollwitz-Schule

Am letz­ten Schul­tag vor den Weih­nachts­fe­ri­en mach­te sich die gesam­te Schu­le auf ins Thea­ter. Gemein­sam wur­de das Stück „Ron­ja Räu­ber­toch­ter“ bestaunt. Die beein­dru­cken­de Insze­nie­rung war ein beson­de­res Erleb­nis für die Kin­der – ein gelun­ge­ner Jah­res­ab­schluss 2022. 

Schul­aus­flug in das Thea­ter am Goe­the­platz in Bremen

Die Käthe-Koll­witz-Schu­le wur­de anläss­lich des inter­na­tio­na­len Tages der Bil­dung der UNESCO 2021 von Twinkl ausgezeichnet. Mit Klick auf das Bild wer­den Sie zum Arti­kel weitergeleitet:

Twinkl ehrt Lernheld*innen zum UNESCO inter­na­tio­na­len Tag der Bildung

Strah­len­der Son­nen­schein und bes­te Lau­ne beglei­te­ten unser dies­jäh­ri­ges Sport­fest, das wie­der ein­mal ein vol­ler Erfolg war! Bereits beim gemein­sa­men Hin­lau­fen zum Sport­platz kamen alle ordent­lich in Bewe­gung – eine per­fek­te Auf­wärm­pha­se für den sport­li­chen Tag. Die Klas­sen 1 und 2 sam­mel­ten flei­ßig Punk­te als Team, wäh­rend die drit­ten und vier­ten […]

Sport­fest 2025

Nach den Oster­fe­ri­en star­te­te unse­re Schu­le mit der all­jähr­li­chen Lese­wo­che. Jeder Jahr­gang ent­wi­ckel­te krea­ti­ve und span­nen­de Pro­jek­te, bei denen das Lesen eine gan­ze Woche lang im Mit­tel­punkt stand. Gemein­sam eine Ganz­schrift lesen, vor­ge­le­sen bekom­men oder Lese­thea­ter – die Kin­der konn­ten ihre Lie­be zum Buch auf viel­fäl­ti­ge Wei­se ent­de­cken und vertiefen.  […]

Die Lese­wo­che 2025

Am Rosen­mon­tag, den 3.4.2025 fei­er­ten wir gemein­sam Fasching – ein Tag vol­ler Musik, guter Stim­mung und bun­ten Kos­tü­men! Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie das Leh­rer­kol­le­gi­um zeig­ten krea­ti­ve Out­fits und sorg­ten so für gute Lau­ne. Ein High­light des Tages war die Polo­nai­se, die fröh­lich durch die gesam­te Schu­le zog. Der För­der­ver­ein […]

Fasching 2025

Am 30. Janu­ar war es end­lich soweit: Die Halb­jah­res­zeug­nis­se wur­den mit einer groß­ar­ti­gen Fei­er gebüh­rend gefei­ert! Bei bes­ter Musik lie­ßen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler das ers­te Halb­jahr hin­ter sich und stimm­ten sich auf das kom­men­de ein. Ein ech­ter DJ sorg­te für die per­fek­te Par­ty­stim­mung, wäh­rend klei­ne Lecke­rei­en wie Zucker­wat­te und […]

Zeug­nis­dis­co: Ein gelun­ge­ner Start ins neue Halbjahr!

Dank einer groß­zü­gi­gen Spen­de des För­der­ver­eins kön­nen unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler nun wie­der in Ruhe und kon­zen­triert mit den iPads arbei­ten. Erst­mals haben wir aus­rei­chend Kopf­hö­rer, um eine gan­ze Klas­se damit aus­zu­stat­ten. Das ermög­licht es den Kin­dern, Lern-Apps wie ANTON oder Musik-Apps wie Gara­ge­Band opti­mal zu nut­zen, ohne sich gegen­sei­tig […]

Neue Kopf­hö­rer für die KKS

… heut ist Niko­laus Abend da! Der Niko­laus kam heu­te höchst­per­sön­lich zu uns. Mit einem Lächeln auf den Lip­pen und einem Sack vol­ler Über­ra­schun­gen brach­te er jedem Kind einen lecke­ren Stu­ten­kerl. Die Kin­der san­gen ihm fröh­li­che Lie­der und tru­gen Niko­laus­ge­dich­te vor. Mit leuch­ten­den Augen und strah­len­den Gesich­tern lausch­ten sie den […]

Lasst uns froh und mun­ter sein…

Ein ganz beson­de­res Ereig­nis durf­ten die Kin­der des drit­ten Jahr­gangs am 2.12.2024 erle­ben: Das Olden­bur­gi­sche Staats­thea­ter besuch­te uns mit sechs talen­tier­ten Musi­ke­rIn­nen und bot den Schü­le­rin­nen und Schü­lern eine span­nen­de und lehr­rei­che Dop­pel­stun­de rund um die Welt der (Holz-)Blasinstrumente. In einem fas­zi­nie­ren­den Work­shop stell­ten die Musi­ke­rIn­nen den Kin­dern fünf ver­schie­de­ne […]

Musik zum Anfas­sen für den drit­ten Jahrgang

Am 29.11.24 fand das tra­di­tio­nel­le Weih­nachts­bas­teln statt. Gemein­sam mit den Kin­dern wur­den zahl­rei­che weih­nacht­li­che Wer­ke erschaf­fen, die nun die Klas­sen­zim­mer und Gän­ge schmü­cken. Es ent­stan­den Fens­ter­de­ko­ra­tio­nen, Advents­ka­len­der und strah­len­de Wind­lich­ter. Mit den krea­ti­ven Bas­te­lei­en zog immer mehr Weih­nachts- und Win­ter­stim­mung ein. Wäh­rend die Kin­der ihre krea­ti­ven Pro­jek­te umsetz­ten, wur­de der […]

Tra­di­tio­nel­les Weihnachtsbasteln

Am Diens­tag, den 01.10.2024, herrsch­te bei den Kin­dern der ers­ten und zwei­ten Klas­sen Freu­de und Begeis­te­rung. Die Sport­lehr­kräf­te hat­ten für die Kin­der einen gro­ßen Gerä­te­par­cours in der Sport­hal­le aufgebaut. Mit einer Bewe­gungs­ge­schich­te berei­te­ten sich die Kin­der dar­auf vor, wie die Affen im Dschun­gel, durch die Sport­hal­le zu klet­tern. Mit viel […]

Gerä­te­tag in der Sporthalle

Am 30.9.2024 fand an unse­rer Schu­le ein auf­re­gen­des Hockey­tur­nier für den drit­ten Jahr­gang statt. Die Vor­freu­de war groß und alle drei Klas­sen – 3a, 3b und 3c – waren hoch­mo­ti­viert. Von mor­gens bis zum letz­ten Schluss­pfiff wur­de der gesam­te Schul­tag von span­nen­den Spie­len und viel Begeis­te­rung geprägt. Die Schü­le­rin­nen und […]

Hockey­tur­nier im drit­ten Jahrgang

Der drit­te Jahr­gang unse­rer Grund­schu­le hat­te kürz­lich die auf­re­gen­de Gele­gen­heit, die ört­li­che Klär­an­la­ge zu besu­chen. Nach­dem die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Sach­un­ter­richt eini­ges zum The­ma „Was­ser“ gelernt hat­ten, kam auch die Fra­ge auf, wie unser Abwas­ser denn eigent­lich wie­der sau­ber wer­den kann. Glück­li­cher­wei­se ist die Klär­an­la­ge fuß­läu­fig von unse­rer Schu­le […]

Ein span­nen­der Aus­flug zur Kläranlage

In der letz­ten Work­shop­stun­de hat­te die Klas­se 3c eine groß­ar­ti­ge Idee: Sie woll­ten unse­ren Schul­hof bun­ter und ein­la­den­der gestalten!  Aus die­ser Über­le­gung ent­stand kur­zer­hand ein Pro­jekt­tag, an dem die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit viel Begeis­te­rung und Krea­ti­vi­tät ans Werk gin­gen. Mit Pin­sel und Far­be aus­ge­stat­tet, ver­wan­del­ten die Kin­der den grau­en […]

Bun­ter Schul­hof – Klas­se 3c gestal­tet mit viel Kreativität

Wir freu­en uns, dass an unse­rer Schu­le end­lich die neu­en Smart­boards ein­ge­trof­fen sind! Die­se inter­ak­ti­ven Tafeln eröff­nen uns eine Viel­zahl von Mög­lich­kei­ten, den Unter­richt noch span­nen­der und anschau­li­cher zu gestal­ten. Mit den Smart­boards kön­nen die Unter­richts­in­hal­te nun ganz neu prä­sen­tiert wer­den. Ob es um anschau­li­che Dia­gram­me, Vide­os oder inter­ak­ti­ve Prä­sen­ta­tio­nen […]

Neue Smart­boards an unse­rer Schu­le: Ein Schritt in die Zukunft!

Am Sams­tag, den 10.8.2024 durf­ten wir die neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Igel‑, Fuchs- und Schild­krö­ten­klas­se herz­lich will­kom­men hei­ßen. Die Ein­schu­lungs­fei­er war ein vol­ler Erfolg und ein schö­ner Start ins Schul­le­ben. Die Ver­an­stal­tung begann mit einer schö­nen Rede unse­res Schul­lei­ters Herrn Hus­band, in der er auf die Stär­ken der ein­zel­nen […]

Ein­schu­lung der neu­en ers­ten Klas­sen – ein unver­gess­li­cher Tag

Am letz­ten Schul­tag fand der Abschieds­spa­lier für unse­re Viert­kläss­ler statt. Ein emo­tio­na­ler und fei­er­li­cher Moment gleich­zei­tig. Die Auf­re­gung war spür­bar als die Viert­kläss­ler ein letz­tes Mal mit ihren Klas­sen­lehr­kräf­ten durch die Turn­hal­le lie­fen. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wur­den mit einem tosen­den Applaus gefei­ert und ver­ab­schie­det. Die Grund­schul­zeit ist vor­über und […]

Abschied der Viertklässler

In der letz­ten Schul­wo­che fand das Som­mer­fo­rum der KKS statt und es war das längs­te Forum seit lan­gem! So vie­le Klas­sen und ein­zel­ne Grup­pen hat­ten sich ange­mel­det, um etwas zu prä­sen­tie­ren, sodass die Ver­an­stal­tung zu einem bun­ten Fest der Krea­ti­vi­tät wurde.  Die Zuschau­er konn­ten sich auf eine abwechs­lungs­rei­che Mischung aus Musik, […]

Som­mer­fo­rum

Am 12. Juni 2024 fand der jähr­li­che Schwimm­wett­kampf der Grund­schu­len statt, an dem zehn Grund­schu­len aus der Regi­on teil­nah­men. Auch unse­re Schu­le war mit elf Viert­kläss­lern vertreten. Die Kin­der tra­ten in ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen an, dar­un­ter u.a. Tau­chen, Kopf­sprung, und Zeit­schwim­men. Der Team­geist war durch das gegen­sei­ti­ge Anfeu­ern spür­bar. Wir freu­en […]

Del­men­hors­ter Schwimmwettkampf

Am 08.05.2024 fand auf dem Sport­platz des Tus Heid­krug unser jähr­li­ches Sport­fest statt, auf das sich die Kin­der schon lan­ge im Vor­aus gefreut hat­ten. Der Tag war gefüllt mit span­nen­den Wett­be­wer­ben und zeig­te, wie viel Freu­de und Team­geist in unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern steckt. Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler zeig­ten ihre […]

Sport­fest an der Käthe-Kollwitz-Schule

Am 25.04.2024 durf­ten die drit­ten Klas­sen der KKS ein Orches­ter-Pro­jekt durch­füh­ren. Mit­glie­der des Staats­thea­ters Olden­burg waren vor Ort und prä­sen­tier­ten den Schü­lern ihre Instru­men­te. Hier­bei han­del­te es sich aus­schließ­lich um Streich­in­stru­men­te, von der Gei­ge, über die Brat­sche, das Cel­lo sowie einem sehr impo­san­ten Kon­tra­bass. Zuerst wur­den die­se prä­sen­tiert und erklärt. […]

Staats­thea­ter Olden­burg zu Gast in der KKS

Kürz­lich haben uns Alex­an­dra und Mario vom Team „Stark­ma­cher“ besucht und zunächst in einer 1., 2. und 3. Klas­se Fähig­kei­ten für ein posi­ti­ves Den­ken ver­mit­telt. Die Work­shops des Teams Stark­ma­cher haben den Schü­le­rin­nen und Schü­lern gezeigt, wie wich­tig es ist, den Tag posi­tiv zu begin­nen und mit einer opti­mis­ti­schen Ein­stel­lung […]

Wir sind löwenstark!

End­lich star­tet ein von vie­len Kin­dern ersehn­tes Schul­pro­jekt – der Schul­gar­ten. Dabei sind die Kin­der die Haupt­ak­teu­re. Die Erst­kläss­ler star­te­ten mit der Pflan­zung zahl­rei­cher Früh­blü­her. Im Sach­un­ter­richt beschäf­tig­ten sie sich vor­ab mit den unter­schied­li­chen Blu­men. Sie lern­ten zudem den Auf­bau der Pflan­ze und die beson­de­re Kraft der “Zwie­bel” ken­nen. Beim […]

In der Käthe-Koll­witz-Schu­le wächst ein Schulgarten

Die jahr­gangs­über­grei­fen­de Thea­ter AG aus dem Ganz­tag hat das Thea­ter­stück “Der Löwe, der nicht schrei­ben konn­te” auf­ge­führt. Die Kin­der haben mit viel Krea­ti­vi­tät die Tex­te, Kos­tü­me und das Büh­nen­bild in der AG selbst erar­bei­tet. Die Auf­füh­rung vor der gesam­ten Schu­le und den Eltern war ein gro­ßer Erfolg — die Zuschau­er […]

Eine gelun­ge­ne Theateraufführung

Am Rosen­mon­tag wur­de die Käthe-Koll­witz-Grund­schu­le noch bun­ter als sonst. Wir haben Fasching gefei­ert und konn­ten einen beson­de­ren Tag erle­ben. Der För­der­ver­ein spen­dier­te uns ein gro­ßes, lecke­res Früh­stück, sodass alle gestärkt die Polo­nai­se durch die Schu­le tan­zen konn­ten. Einen gro­ßen Dank an den För­der­ver­ein für die gelun­ge­ne Über­ra­schung. Die Kos­tü­me waren […]

Faschings­par­ty

Eine span­nen­de Unter­richts­ein­heit geht zu Ende. Die Klas­se 2c beschäf­ti­ge sich mit dem The­ma „Abfall“. Sie sind nun Exper­ten für Abfall­tren­nung, Recy­cling und Abfall­ver­mei­dung. Zum Schluss der Ein­heit stell­ten sie selbst Papier her. Dafür muss­ten zunächst alte Zei­tun­gen ein­ge­weicht wer­den. Im nächs­ten Schritt wur­de das durch­ge­weich­te Alt­pa­pier mit dem Mix­stab […]

Wir recy­celn Papier!

Zwei Tage vor den Weih­nachts­fe­ri­en haben wir an unse­rer Grund­schu­le einen beson­de­ren Tag erlebt. Die gesam­te Schu­le ver­sam­mel­te sich in der Turn­hal­le, um gemein­sam drei Weih­nachts­lie­der zu sin­gen. Mit viel Freu­de und Begeis­te­rung haben wir die Lie­der “Dicke rote Ker­zen”, “In der Weih­nachts­bä­cke­rei” und “Feliz Navi­dad” ange­stimmt. Eini­ge Leh­re­rin­nen beglei­te­ten […]

Vor­weih­nacht­li­che Highlights

Ein span­nen­des Korb­ball­tur­nier der vier­ten Klas­sen fand kürz­lich in unse­rer Grund­schu­le statt und begeis­ter­te die Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Die Stim­mung in der Turn­hal­le war ein­fach klas­se und vor allem bei den Halb­fi­nal­spie­len wur­de es rich­tig span­nend. Die Hal­le ver­wan­del­te sich förm­lich in einen bro­deln­den “Hexen­kes­sel”. Das Tur­nier war nach dem […]

Ein span­nen­des Korb­ball­tur­nier des vier­ten Jahrgangs

Das Bre­mer Barock­or­ches­ter begeis­tert die Schü­le­rin­nen und Schüler. Ein beson­de­res Ereig­nis fand für die Kin­der einen Tag vor den Herbst­fe­ri­en statt. Die Viert­kläss­ler leg­ten gemein­sam mit den Pro­fis des Bre­mer Barock­or­ches­ters einen beein­dru­cken­den Auf­tritt hin. Seit den Som­mer­fe­ri­en stu­dier­ten die Viert­kläss­ler wöchent­lich unter­schied­li­che Stü­cke ein und konn­ten im gro­ßen Fina­le […]

Ein musi­ka­li­sches Highlight

Am 12.10.2023 war es end­lich so weit: Unser lang ersehn­tes Hockey­tur­nier des drit­ten Jahr­gangs fand statt! Im Vor­feld wur­den die Klas­sen 3a, 3b und 3c jeweils in vier Mann­schaf­ten ein­ge­teilt und spiel­ten in Tur­nier­form den Sie­ger aus. Mit viel Ehr­geiz und Team­geist gaben die Kin­der alles, um ihre Mann­schaft zum […]

Span­nen­des Hockey­tur­nier des drit­ten Jahr­gangs — Die Gewin­ner ste­hen fest!

40 Kin­der im Klas­sen­raum soll ein Glücks­mo­ment sein? Oh ja! Abso­lut! In die­ser Woche war es in den Klas­sen­räu­men der zwei­ten Klas­sen zwar voll, aber trotz­dem lei­se. Grund dafür war das koope­ra­ti­ve Ler­nen bei dem die Kin­der der 4b und 4c den Zweit­kläss­lern das Arbei­ten mit dem iPad erklär­ten. Hoch­mo­ti­viert […]

40 Kin­der im Klassenraum

Am Sams­tag, den 19. August 2023 wur­den unse­re neu­en Erst­kläss­le­rIn­nen ein­ge­schult. Wäh­rend des bun­ten Rah­men­pro­gramms unter­stütz­ten die Zweit­kläss­le­rIn­nen unse­ren Kon­rek­tor Herrn Wilms tat­kräf­tig. Sie san­gen für ihre neu­en Paten­klas­sen ein Ein­schu­lungs­lied und zeig­ten mit dem Kör­per­teil-Blues, was sie schon alles im Sach­un­ter­richt gelernt haben. Auch ein reich­hal­ti­ges Cafe­te­ria Ange­bot konn­te […]

Ein­schu­lung

Trans­la­te

Kon­takt

Impres­sum

Daten­schutz

© 2025 Käthe-Kollwitz-Schule Delmenhorst – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

error: Diese Seite ist geschützt.