Eine spannende Unterrichtseinheit geht zu Ende. Die Klasse 2c beschäftige sich mit dem Thema „Abfall“. Sie sind nun Experten für Abfalltrennung, Recycling und Abfallvermeidung. Zum Schluss der Einheit stellten sie selbst Papier her. Dafür mussten zunächst alte Zeitungen eingeweicht werden. Im nächsten Schritt wurde das durchgeweichte Altpapier mit dem Mixstab püriert und die sogenannte „Pulpe“ entstand. Die Kinder hatten großen Spaß dabei, die Pulpe auf einem Netz auszurollen und die überschüssige Feuchtigkeit herauszudrücken. Das selbstgemachte Papier durfte nach Belieben verziert werden, sodass viele kleine Kunstwerke entstanden. Stolz zeigten die Kinder, ihr selbst hergestelltes Papier und die entstandenen Unikate. Sie haben nicht nur gelernt, wie man Papier selbst macht, sondern auch die Bedeutung von Recycling und Nachhaltigkeit wahrgenommen.
Vielleicht gefällt dir auch
Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer am Delmenhorster Schwimmwettkampf. Sie erzielten einen grandiosen 3. Platz von insgesamt zehn teilnehmenden Grundschulen und konnten […]
Am 08.05.2024 fand auf dem Sportplatz des Tus Heidkrug unser jährliches Sportfest statt, auf das sich die Kinder schon lange im Voraus […]
Am 30.9.2024 fand an unserer Schule ein aufregendes Hockeyturnier für den dritten Jahrgang statt. Die Vorfreude war groß und alle drei Klassen […]
Endlich startet ein von vielen Kindern ersehntes Schulprojekt – der Schulgarten. Dabei sind die Kinder die Hauptakteure. Die Erstklässler starteten mit der […]